Evangelisches Gymnasium
  • Home
  • Kinder
  • Männer
  • Frauen
  • Home
    • Kinder
      • Männer
        • Frauen
          components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel

          Allgemeine Geschäftsbedingungen

          Online-Shop für Schulbekleidung des Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg

          Die Produkte des Online-Shop sind nur für die Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums bestimmt.

          § 1 Geltungsbereich

          Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Warenlieferungen aus dem Online-Shop.

          § 2 Bestellung

          (1) Über die Website können Produkte ausgewählt und bestellt werden.
          (2) Durch das Anklicken der gewünschten Produkte auf der Website werden diese im virtuellen Warenkorb gesammelt. Zum Ende des Einkaufs erhalten Sie eine Zusammenstellung der Produkte zum Gesamtendpreis inklusive Mehrwertsteuer.
          (3) Vor Absendung Ihrer Bestellung können Sie die Bestellung auf ihre inhaltliche Richtigkeit, insbesondere auf Preis und Menge, überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.

          § 3 Vertragsabschluss

          Ihre Bestellung stellt ein Angebot an den Shop zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn Sie eine Bestellung im Shop aufgeben haben, senden wir Ihnen eine E-Mail an die von Ihnen genannte Adresse.
          Ihre Bestellung beim Shop bestätigen wir in allen Einzelheiten. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes dar, sondern informiert nur darüber, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist.
          Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt an Sie versenden.


          § 4 Widerrufsbelehrung

          Widerrufsrecht:
          Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Richten Sie Ihre Nachricht an:

          Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg gGmbH, Schulbekleidungsshop, Erlenweg 5, 56470 Bad Marienberg
          E-Mail m.grimm@ev-gymnasium.de - Tel. 02661 98087 20

          Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

          § 5 Preise und Versandkosten

          (1) Die Preise der Waren sind grundsätzlich die im Zeitpunkt der Bestellung auf der Internetseite des Shops angegebenen.
          (2) Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer

          § 6 Lieferung

          Die bestellte Ware wird generell im 14-tägigem Rhythmus bestellt und nach Lieferung, sofern nicht anders vereinbart, direkt an die Schülerinnen und Schüler ausgeliefert.

          § 7 Fälligkeit und Zahlung, Verzug


          Der Kaufpreis ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum netto und ohne Abzug von Skonto fällig. Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist der Shop berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p. a. zu fordern. Falls dem Shop ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist er berechtigt, diesen geltend zu machen.

          § 8 Aufrechnung, Zurückbehaltung

          Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Shop anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

          § 9 Eigentumsvorbehalt

          Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg gGmbH.

          § 10 Gewährleistung

          Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften der §§ 434 ff. BGB, der Besteller kann Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) verlangen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern. Schadenersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden. Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers – gleich aus welchen Rechtsgründen – ausgeschlossen. Der Shop haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet der Shop nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die Haftung vom Shop ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen. Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller Ansprüche aus §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz geltend macht. Sofern der Shop fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt. Die Verjährungsfrist beträgt vierundzwanzig Monate, gerechnet ab Lieferung.

          § 11 Datenschutz

          (1) Erhebung und Verarbeitung von Daten
          Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.

          (2) Nutzung personenbezogener Daten
          Alle persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Der Shop speichert und verarbeitet die Daten des Kunden ausschließlich zum Zwecke Abwicklung der Bestellung und in dem für die Abwicklung der Bestellung notwendigen Umfang. Die personenbezogenen Daten werden unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes und des Teledienstdatenschutzgesetzes im Rahmen der Geschäftsbeziehungen gespeichert, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
          Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

          (3) Sicherheitshinweis
          Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann jedoch die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

          § 12 Weitere Informationen

          Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter dem Link zur Plattform der Europäischen Kommission finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Zahlung & Versand
          • Allgemeine Geschäftsbedingungen
          • Widerrufsrecht